Am Montag beginnt die Anhörung zur Auslieferung von Julian Assange vor einem Londoner Gericht. Julian Assange, WikiLeaks-Gründer und Journalist, ist ein politischer Gefangener. Seit seiner Veröffentlichung von grausamen US-Kriegsverbrechen wird er mit allen Mitteln verfolgt und von der britischen Polizei wegen konstruierten Vorwürfen festgehalten. Sogar der UNO-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer (übrigens ein Schweizer), wirft Grossbritannien, Schweden und den USA vor, mit Julian Assange ein Exempel statuieren zu wollen, um Journalisten einzuschüchtern. Unzählige Menschen haben dies ebenso erkannt und fordern die sofortige Freilassung und bestmögliche medizinische Versorgung.
Die Piratenpartei fordert seit seinen brisanten Enthüllungen von 2010 politisches Asyl für Assange. Unterstützt wird diese Forderung von diversen Playern, wie „Free Julian Assange Committee Switzerland“. -> https://freeassange.ch
Die Piratenpartei Aargau ruft zur Teilnahme an den kommenden Kundgebungen auf:
Samstag, 22. Februar
Basel: Münsterberg 1 14:00-17:00
Montag, 24. Februar
Bern: Helvetiaplatz 16:30-18:00
Dienstag, 25. Februar
Zürich: Bürkliplatz 17:00-21:00
Zudem startet am Sonntag ein Twitter-Storm #Unity4J
Do you want to know more? -> Weiterführende Links:
https://www.republik.ch/2020/01/31/nils-melzer-spricht-ueber-wikileaks-gruender-julian-assange
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/sendung/folter-assange-100.html
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/verschwoerung-gegen-julian-assange-100.html
0 comments on “#FreeAssange”