Die Piratenpartei Aargau hat sich am 21. Juli 2020 in Aarau für die Piratenversammlung getroffen. Als basisdemokratische Mitmachpartei wurden die Segel für die Zukunft mit der Besetzung der Kommandobrücke und den kommenden Wahlen und Abstimmungen gesetzt.
Die Piratenpartei Aargau ist die alte auch die neue Crew und mit Markus Amsler als Präsident sowie Sylvia Oldenburg-Marbacher Vizekapitänin kann das kurze Amtsjahr bis im Frühling 2021 wieder mit gestanden Pirat:innen in Angriff genommen werden.
Die Empfehlungen für die kommenden eidgenössichen Abstimmungen konnten auch gefasst werden:
NEIN zur Begrenzungsinitiative
NEIN zum Jagdgesetz
NEIN zur Erhöhung der Steuerabzüge
JA zum Vaterschaftsurlaub
NEIN zu den Kampfflugzeugen
Die Kadenz des Trommelfeuers wird laufend erhöht und Schlag auf Schlag folgen die Grossratswahlen am 18. Oktober 2020 im Aargau
Dazu stellen sich im Bezirk Aarau mit dem Präsident Markus Amsler und dem Co-Kampagnenleiter Stefan Sergi zwei Exponenten der Piraten zur Verfügung.
Im Bezirk Laufenburg konnte mit Kilian Brogli ein alter Seebär nomminiert werden, welche die eisige rauhe See von den Wahlkämpfen aber auch Abstimmungen zu eigenen Inititiven und Refernden am eigenen Leib kennt.
Weitere Punkte und administratives wurden gewohnt schnell und zügig bearbeitet, damit der Fokus auf Dich, die Mitmenschen und die Politik wieder ausgerichtet werden konnte.
Für die Transparenz und für die Nachwelt findet Ihr das Protokoll wie gewohnt unter:
Das ganze Protokoll findet Ihr unter https://projects.piratenpartei.ch/projects/sectionag/wiki/Protokolle%3EPV-2020-07-21
Pingback: Abstimmungsempfehlungen für den 27. September 2020 – Piraten Aargau